Archiv
Podestplatz für Florian Röösli
, Sandy Schuler
Am 28. und 29. September fand der Lägere-Cup statt. Ein beliebtes Turnier, um zu testen, ob man während des Sommers genügend investiert hat und bereit ist für den weiteren Verlauf der Saison. Insgesamt fünf Spieler des BC Stansstad reisten an, um im Einzel ihr Können zu zeigen.
Spannende Schweizermeisterschaft im Air Badminton in Gstaad
, Jasmine Eberle
Am vergangenen Wochenende wurde in Gstaad die zweite Schweizermeisterschaft im Air Badminton ausgetragen. Einige Teams aus der ganzen Schweiz kamen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter den Teilnehmern war auch das Team der "Alpine Beach Flyers" mit Flavia und Jasmine, die sich am Freitagabend auf den Weg machten und im Sportcamp in Gstaad übernachteten.
GV 2024 – Ein Verein mit Wurzeln, Blättern und Blüten
, Sandy Schuler
Die GV des BCS bildet traditionsgemäss den Saisonschluss. Dieses Jahr unter dem Motto der Botanik, in dem thematisch auf fehlendes Licht oder die schönsten Blüten des Vereins hinge-wiesen wurden.
Badmintonclub Stansstad – Senioren Schweizermeisterschaften 2024
, Sandy Schuler
Medaillenregen für die Stansstader-Equipe
Eine kleine Delegation des BC Stansstads nahm dieses Jahr den weiten Weg auf sich, um an den Senioren Schweizermeisterschaften in Genf teilzunehmen. Gelohnt hat es sich allemal. Die vier Spieler erkämpften sich gemeinsam neun Medaillen.
Ostercamp
, Sidney Bellumat
Über die Ostertage fand das traditionelle Ostercamp für die elf angemeldeten Junioren in Buochs statt.
Jüngere Generation löst die ältere ab
, Sandy Schuler
An den Clubmeisterschaften, die den Saisonabschluss besiegeln, konnte sich die jüngere Gene-ration behaupten. Eine Titelverteidigung gab es weder bei den Männern noch bei den Frauen.
BVZ – Innerschwiizercup
, Sidney Bellumat
Am Samstag, 6. April, fand der Halbfinal- und Finaltag des diesjährigen Innerschwiizercups statt.
Erfolgreiche Turnierteilnahmen am Auto Wyder Cup in Sursee
, Sandy Schuler
Letztes Wochenende fand der Auto Wyder Cup statt, an dem einige Stansstader sich wohl auf das bevorstehende Clubturnier oder die Seniorenmeisterschaften vorbereiten wollten 😊.
Saisonabschluss der 1. Liga und Sponsorenapéro
, Sandy Schuler
Diesen Samstagnachmittag empfing der BCS 1 Uni Basel 2 in der Halle Stansstad. Dies mit viel Fansupport, da gleichzeitig das Sponsorenapéro stattfand. Nach einer turbulenten Saison mit vielen Aushilfsspielern konnte die Mannschaft um Captain Christoph Neff heute erst zum zweiten Mal in der Stammbesetzung auftreten. Die Voraussetzungen für einen letzten Heimsieg waren daher gut.
Hitchockwürdiges Saisonfinale gegen den BC Sursee
, Sandy Schuler
Die zweite Mannschaft des BC Stansstad spielte letzten Donnerstag um den Aufstieg in die 1. Liga. Die Ausgangslage dafür war sehr gut, da die Stansstader mit 2 Punkten vor dem Team aus Sursee führten. Dass sich der Abend auswärts in Sursee jedoch so spannend und dramatisch entwickeln würde, hätte sich vorher kaum jemand gedacht, mussten die Stansstader doch nur noch zwei von sieben Spielen für sich entscheiden.
Chlausturnier 2023
, Sandy Schuler
In der Adventszeit hat sich das Chlausturnier des BC Stansstad mittlerweile zu einer Tradition entwickelt. Jeder Teilnehmer organisiert dafür ein kleines Geschenk, welches selbstverständlich höchstpersönlich eingepackt wird.
Turnierbericht - Challenge
, Sidney Bellumat
Am 25. November fand das letzte Challenge-Turnier der Serie 2023 statt. Die Spielerinnen und Spieler wie auch die Coaches wussten, dass es heute noch einmal um alles geht.
46. Zuger Junior Open
, Patrick Amstutz
Am Sonntag, 05. November 2023 fand das 46. Junior Open 2023 statt. Es wurden viele Schweissperlen und Nerven in der Zuger Sporthalle verbraucht.
Abschied von einem Präsidenten mit Herz
, Sandy Schuler
Mit Philipp tritt ein engagierter Präsident zurück, der sein Ämtli mit viel Herzblut und Humor geführt hat. Du warst immer lösungsorientiert und teambildend unterwegs, konntest dich aber auch entschieden durchsetzen, wenn es wichtig war. Du bleibst mit deinen gestalterischen Einlagen bei den Generalversammlungen immer in Erinnerung: So durften wir olympische Spiele, Liveschaltungen oder eine Tagesschau miterleben. Deine Arbeit möchten wir hier würdigen und hoffen, dass du trotz des Familienzuwachs für die eine oder andere kleinere Vereinsaufgabe oder sportliche Einsätze zu haben bist 😊.
Verabschiedung eines engagierten Präsidenten
, Sandy Schuler
An der Jubiläums-GV des Badmintonclubs Stansstad mussten sich die Mitglieder von ihrem Präsidenten Philipp Broquet verabschieden. Er leitete als SRF Moderator durch seine letzte Generalversammlung mit Inhalten aus der Tagesschau und vielen Kurzfilmsequenzen aus der gerade beendeten Saison.
Zweifacher Seniorenmeistertitel für die Stansstader
, Sandy Schuler
In Bern kämpften am letzten Wochenende über 600 Spielerinnen und Spieler um die Seniorenmeistertitel. Darunter auch drei SpielerInnen aus dem Badmintonclub Stansstad und dies gleich besonders erfolgreich!
Keine Titelverteidigung bei den Klubmeisterschaften
, Schuler Sandy
Am vergangenen Wochenende führte der BCS zum Abschluss der Saison das traditionelle Klubturnier durch. Mit insgesamt 20 Teilnehmern war das Turnier gut besetzt und einige Junioren durften sich mit den Aktivmitgliedern messen. Am Freitagabend starteten die Herren in das Turniergeschehen. In den Gruppenspielen gab es dabei keine Überraschungen. Die Favoriten Marcel Helfenstein, Christoph Neff, Tim Barmettler und Sven von Holzen setzten sich in ihren Spielen durch und qualifizierten sich direkt für den Viertelfinal.
Der BCS feiert in Adelboden mit
, Sandy Schuler
Frühmorgens um 5.40 Uhr trafen die ersten Skifans des BC Stansstad vor der Turnhalle ein. Nach Kaffee und Gipfeli fuhr die Delegation Richtung Berner Oberland, dabei konnte der eine oder andere noch ein wenig Schweizer Geografie nachholen. Nach ein paar kurzen Irrwegen in Frutigen durfte unser Car dann doch seine Gäste in Adelboden aussetzen. Dank der cleveren Planung von Patrick Amstutz kamen wir schnell an unsere Eintrittsbändeli und konnten daraufhin Richtung Chälä wandern. Dort ergatterten wir uns einen Tisch, den wir kurz später aber an ein paar Fondueliebhaber abgaben.
Frischer Auftritt pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum
, Sandy Schuler
40 Jahre ist es her, als im Café Antik in Stansstad einige Badmintonbegeisterte zu einer Gründungsversammlung einluden. Initianten für die Gründung eines Badmintonclubs waren vor allem Fred Candreia und Pierre Wittwer. Der Verein konnte daraufhin im Gründungsjahr direkt mit 20 Mitgliedern starten.
Im Jubiläumsjahr gibt es viel zu feiern
, Sandy Schuler
40 Jahre alt wird der Badmintonclub Stansstad in diesem Jahr. Passend dazu fand die GV unter dem Motto «anno dazumal» statt. Gleich fünf neue Ehrenmitglieder wurden ernannt und natürlich durfte die Vergabe des Goldenen Shuttles nicht fehlen.
Lene Schelbert doppelte Seniorenschweizermeisterin
, Sandy Schuler
Am Wochenende holte sich Lene Schelbert an den Senioren Schweizermeisterschaften im Badminton gleich zwei Meistertitel. Der Titel im Doppel mit ihrer langjährigen Partnerin Silvia Lüthi Tripet war keine Überraschung, aber dass auch noch der Titel im Einzel dazukam, freute den BC Stansstad besonders.
BCS Clubturnier 2022
, Sandy Schuler
Favoriten machen den Titel unter sich aus
Am vergangenen Wochenende wurden zum Abschluss der Saison die Klubmeisterschaften ausgetragen. Im Feld der Herren gab es mehrere Anwärter auf den begehrten Titel. Zum Favoritenkreis gehörten Sven von Holzen, Christoph Neff, Tim Barmettler, Michel Han und Philipp Broquet.
Regiomeisterschaften
, Sandy Schuler
BC Stansstad wieder mit einige Podestplätzen
Am vergangenen Sonntag durfte der Badmintonclub Stansstad als Organisator die Regiomeisterschaften im Eichli durchführen. Neben vielen Schweisstropfen, langen Ballwechseln und blitzschnellen Shuttles konnte der BCS auch wieder einige Podestplätze für sich beanspruchen.
Trainingsweekend Teil 2
, Barmettler Tim
Trainingsweekend Teil 1
, Barmettler Tim